SPD Mühlenbecker Land

SPD-Ortsverein Mühlenbecker Land

LISTE 1 (SPD) zur Wahl des Ortsbeirats SCHILDOW

  • Auf unsere Liste für die Wahl des Ortsbeirats Schildow entfielen 2.623 Stimmen. 2014 waren es 3238, jedoch hatten damals die Bündnisgrünen, die diesmal 1.915 Stimmen erhielten, keinen Kandidaten aufgestellt.
  • Silvia Gaideck ist wieder Mitglied des Ortsbeirats und wurde erneut zur Ortsvorsteherin gewählt. Jonas Wegener war zunächst für B90/Grüne dabei. 2020 hat er seinen Wohnort gewechselt und musste sein Mandat niederlegen. Weil es auf der Liste der Bündnisgrünen für ihn keinen Nachrücker gibt, hat der Ortsbeirat Schildow bis zur nächsten Wahl (2024) nur noch vier stimmberechtigte Mitglieder.
  • Das Wahlergebnis ist auf der Website der Gemeinde Mühlenbecker Land veröffentlicht.
 

1. Silvia Gaideck 

Jahrgang 1965

Ortsvorsteherin

 

 

2. Henry Seelig (SPD)

Jahrgang 1964

Betriebsprüfer

 

 

3. Detlef Smaldino (SPD)

Jahrgang 1960 

Kaufmännischer Angestellter

 

 

4. Gerhard Peter (SPD)

Jahrgang 1931 

Fm-Mechaniker, Dipl.-Ing. Elektrotechnik

 

 

5. Heinz Gerd Loßberger (SPD)

Jahrgang 1935 

Kartograph i. R.

 

 

SPD unterstützen

Mitglied werden!

Vorsitzender des SPD Unterbezirks OHV

Dr. Benjamin Grimm

Mitglied des Landtags (MdL) Brandenburg

Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land

Filippo Smaldino

Landrat des Landkreises Oberhavel

Alexander Tönnies

SPD-Politik

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

Ein Service von websozis.info