SPD Mühlenbecker Land

SPD-Ortsverein Mühlenbecker Land

LISTE 1 (SPD) zur Wahl des Ortsbeirats SCHÖNFLIEß

  • Auf unsere Liste für die Wahl des Ortsbeirats Schönfließ entfielen 813 Stimmen. 2014 waren es 854, jedoch hatten damals die Bündnisgrünen, die diesmal 739 Stimmen erhielten, keinen Kandidaten aufgestellt.
  • Harald Grimm wurde wieder in den Ortsbeirat  gewählt, für B90/Grüne Peter Kunkel.
  • Das Wahlergebnis ist auf der Website der Gemeinde Mühlenbecker Land veröffentlicht.
 

1. Norbert Bücker (SPD)

Jahrgang 1943

Vorsitzender der SPD Mühlenbecker Land

 

 

 

2. Birgit Roelke (SPD)

Jahrgang 1969

Altenbetreuerin

 

 

 

3. Silvana Reinholz

Jahrgang 1966

Verwaltungsangestellte

Aktive Elternvertreterin

"Meckern kann jeder. Aktiv werden bringt mehr. Und macht Freude."

 

4. Regine Schubert (SPD) 

Jahrgang 1969

Politik-Referentin

Freizeitläuferin bei den Rundendrehern e. V.

 

5. Alexander Roelke (SPD)

Jahrgang 1970

Dozent für Risiko-Management

Ehrenamtlicher Schiedsmann für Schönfließ und Schildow

 

6. Pia Bücker (SPD)

Jahrgang 1945

Chefsekretärin i. R.

Ehrenamtliches Engagement 

 

7. Harald Grimm (SPD)

Jahrgang 1948

Vorsitzender der Gemeindevertretung

Bürgerverein Bieselheide

Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ

Historicum Schönfließ

 

SPD unterstützen

Mitglied werden!

Vorsitzender des SPD Unterbezirks OHV

Dr. Benjamin Grimm

Mitglied des Landtags (MdL) Brandenburg

Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land

Filippo Smaldino

Landrat des Landkreises Oberhavel

Alexander Tönnies

SPD-Politik

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info