Sechs Fraktionen haben sich in der neuen Gemeindevertretug Mühlenbecker Land gebildet, die aus 27 gewähltern Mitgliedern und dem ebenfalls stimmberechtigten Bürgermeister besteht. Als stärkste Fraktion haben sich CDU (7), FDP (1) und der gewählte Einzelbewerber Patrick Leiste zusammengeschlossen. Jeweils fünf Mitglieder gehören den Fraktionen von AfD und SPD an, je drei haben die Freien Wähler und Bündnis90/Grüne, DIE LINKE zwei.
Erstmalsist der kleinste Ortsteil Schönfließ in der SPD-Fraktion nicht vertreten (Mühlenbeck 2, Schildow 2, Zühlsdorf 1), auch nicht unter den von ihr vorgeschlagenen sachkundigen Einwohnern in den Fachausschüssen.
Entsprechend dem Vorschlagsrecht der stärksten Fraktion wurde Mario Müller zum Vorsitzenden gewählt, seine 1. Stellvertreterin ist Silvia Gaideck. In der Reihenfolge des so genannten Zugriffsrechts der Fraktionen übernimmt Denis Hentschel für die CDU den Vorsitz im Infrastruktur-Ausschuss, Yvonne Zanow (nach Losentscheid) für die SPD den Vorsitz im Sozial-Ausschss, der AfD fiel der Bau-Ausschuss zu (Axel Riesenberg).
Die SPD ist im Infrastruktur-Ausschuss durch Detlef Smaldino vertreten und durch Alexander Leifels als sachkundigen Einwohner. Sachkundige Einwohnerin im Sozial-Ausschuss ist Anne Paetz. Im Bau-Ausschuss sitzt Silvia Gaideck, als sachkundige Einwohnerin Uschi Liekweg.