SPD und Bündnis90/Die Grünen rufen in einer gemeinsamen Presseerklärung dazu auf, bei der Stichwahl am kommenden Sonntag (12. Dezember/3. Advent) den Kandidaten der SPD direkt zum Landrat zu wählen. Der SPD-Vorsitzende Dr. Benjamin Grimm erklärt dazu: „Der faire Wahlkampf und die gemeinsamen Vorhaben mit den Grünen sind eine gute Grundlage für eine künftig engere Zusammenarbeit unserer beider Parteien in Oberhavel. Ich war mir bei Alexander Tönnies von Anfang an sicher: „Der kann es!“ Das sehen die Wählerinnen und Wähler anscheinend genauso und auch in den anderen Parteien erfährt Alexander Tönnies mittlerweile eine breite Unterstützung. Ich schaue deshalb optimistisch auf die Stichwahl am kommenden Sonntag.“
.
(0)
Veröffentlicht am 07.12.2021
Mit deutlichem Stimmenvorsprung geht Alexander Tönnies (SPD) am 12. Dezember in die Stichwahl um das Amt des Landrats von Oberhavel. Mit 39,6 zu 26,4 Prozent konnte er den Kandidaten der CDU klar hinter sich lassen, auf Platz drei kam der bündnisgrüne Bewerber. Nur 3.874 Stimmen fehlten Alexander Tönnies im ersten Wahlgang, um direkt gewählt zu werden. Wenn auch am 3. Advent wieder knapp 33 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgeben, könnte das Quorum von 27.294 Stimmen erreicht werden. Andernfalls müsste der Kreistag entscheiden, wer Nachfolger von Ludger Weskamp wird. Der Vorsitzende der SPD Oberhavel, Benjamin Grimm, ruft dazu auf, "umgehend die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen und noch in dieser Woche die Unterlagen zu beantragen", so wie das viele Wahlberechtigte schon für den ersten Wahlgang gemacht haben. (Wer dabei auch schon das Kästchen für "die etwa notwendig werdende Stichwahl" angekreuzt hat, braucht nur noch auf die Postzustellung zu warten.)
Hier die Wahlergebnisse in unserer Gemeinde
.
(0)
Veröffentlicht am 28.11.2021
Starkes Lese-Interesse findet die kleine quadratische Info-Broschüre, in der Alexander Tönnies die Frage beantwortet: "Was macht Dein Landrat eigentlich für Dich?" Der SPD Ortsverein Mühlenbecker Land unterstützte seinen Kandidaten für dieses Chef-Amt der Kreisverwaltung bei der Verteilung frühmorgens am S-Bahnhof Mönchmühle und bot den Berufspendlern für die Fahrt zur Arbeitsstelle dazu Kekse und Äpfel an.
.
(1)
Veröffentlicht am 18.11.2021
Sie ist erst seit sechs Wochen direkt gewähltes Mitglied des Bundestags (MdB) für Oberhavel und das östliche Havelland. Er bewirbt sich darum, in spätestens sechs Wochen zum Landrat von Oberhavel gewählt zu werden: Ariane Fäscher und Alexander Tönnies beeindruckten am 3. November die zwanzig Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung von Bonnie Bernburg (Vorsitzende der SPD Mühlenbecker Land) in den Schildower Bürgersaal gefolgt waren, unter ihnen auch Junggwähler, die als "Ü16" am 1. Advent erstmals ihre Stimme bei einer wichtigen politischen Wahl abgeben werden.
.
(0)
Veröffentlicht am 05.11.2021
Im Januar letzten Jahres hatte unser Zühlsdorfer Mitglied Arno Liekweg noch gut gelaunt seinen 80. Geburtstag feiern können, nach dem 81sten aber machten ihm gesundheitliche Beschwerden mehr und mehr zu schaffen. Kurz nach Mitternacht ist Arno heute, am 24. Oktober 2021, im Beisein seiner Frau Uschi im Helios Klinikum in Berlin Buch gestorben. Wir trauern um den Verlust eines Genossen mit wachem Verstand und verschmitztem Humor. Uschi wünschen wir Kraft und Mut für die Zukunft.
.
(1)
Veröffentlicht am 24.10.2021
Mit einem gesungenen Geburtstagsständchen überraschte die SPD Ortsvereinvorsitzende Bonnie Bernburg den Jubilar und seine Frau zu Hause in Schildow. Zu den Gratulanten des Tages gehörte auch Harald Grimm als Vorsitzender der Gemeindevertretung, die nach der letzten Wahl 2019 von Gerhard Peter als ältestem Mitglied ("Alterspräsident") eröffnet worden war.
.
(0)
Veröffentlicht am 24.10.2021
Bei der Wahl zum Bundestag am 26. September 2021 hat Ariane Fäscher (SPD) aus Hohen Neuendorf das Direktmandat im Wahlkreis 58 gewonnen, zu dem auch die Gemeinde Mühlenbecker Land gehört: Mit 50.687 Stimmen liegt sie deutlich vor dem Gewinner von 2017, Uwe Feiler (CDU), der diesmal nur 39.992 Stimmen erhielt, aber über die Landesliste seiner Partei dennoch wieder in den Bundestag einzieht.
.
(0)
Veröffentlicht am 24.10.2021
Ariane Fäscher hat zum 8. März ihre Website freigeschaltet, auf der sie fragt:
Wieso SPD?
STOP für den menschengemachten Klimawandel. Dieser Zukunftsmission verschreibt sich die SPD in Deutschland. Sie ist die einzige Partei, die von vorn herein Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände als Partner im Boot hat, damit Wohlstand durch Wandel gelingt und die Arbeitsplätze gesichert bleiben bzw. attraktive neue Arbeitsplätze entstehen. Sie ist die einzige Partei, die den Klimawandel auf europäischer und internationaler Ebene stoppen will, weil Alleingänge sinnlos sind.
Olaf Scholz wählt den ambitionierten Weg, denn alle anderen sind verschwendet. Weitgehend klimaneutrale Wertschöpfung ab 2030 und weltweit klimaneutrale Produktion und Lebensweise bis spätestens 2050 lauten die Ziele. Mit dem innovativen und radikalen Klimakonzept ist hat die SPD „nachhaltig“ neben „sozial“ und „gerecht“ in ihrer politischen DNA verankert – und zwar nicht auf Kosten, sondern zugunsten „des kleinen Mannes“.
http://arianefaescher.de
.
(0)
Veröffentlicht am 08.03.2021
An jedem Adventssonntag haben wir an dieser Stelle eine Frage gestellt. Wer sie beantwortet hat, nahm jeweils an der Verlosung eines Geschenks teil, das wir jede Woche in einem anderen Geschäft unserer Gemeinde für die Gewinnerin oder den Gewinner ausgesucht haben.
Zuletzt fragten wir am 4. Advent:
2020 ist das Corona-Jahr mit vielfachen Einschränkungen. Gibt es trotzdem auch etwas Schönes, woran Du Dich in Zukunft gern erinnerst?
.
(3)
Veröffentlicht am 28.11.2020
Diese Worte haben mich sehr beeindruckt: Als Van Jones, Co-Moderator des amerikanischen Fernsehsenders CNN, direkt nach der Verkündung des Wahlsiegs der US-Demokraten gefragt wurde, was ihm diese Nachricht bedeute, überlegte er kurz und wollte routiniert antworten, aber nach den ersten Worten wurde er von seinen Gefühlen überwältigt und antwortete unter Tränen ...
.
(0)
Veröffentlicht am 08.11.2020