Wahlen SPD bleibt vorn
Veröffentlicht am 02.09.2019
Veröffentlicht am 02.09.2019
Wir haben die Wahl!
Am Sonntag wird in unserer Gemeinde Mühlenbecker Land nicht nur, wie in ganz Brandenburg, der Landtag gewählt, sondern auch der Bürgermeister. Die beiden Kandidaten haben sich auf öffentlichen Veranstaltungen - wie zum Beispiel den Wahlforen der Lokalpresse und beim Gewerbeverein – vorgestellt. Sie haben es verdient, dass die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger durch eine hohe Wahlbeteiligung legitimiert wird.
Veröffentlicht am 29.08.2019
Eis und Getränke für Kids kostenlos gab es gab es zum Jubiläums-Familienfest des SPD Ortsvereins Mühlenbecker Land auf dem Gustav-Kenter-Platz. Zwei Clowns waren begehrte Gesprächspartner, vor allem, wenn sie auch noch Luftballons zu Phantasie-Tieren formten. Bei der Schminkerin standen die Kids Schlange.
Veröffentlicht am 26.08.2019
Der SPD Ortsverein Mühlenbecker Land unterstützt die gemeinsame Aktion am 24. August für einen Radweg zwischen Summt und Zühlsdorf bzw. Wensickendorf. Auch Filippo ist mit'm Radl da!
Veröffentlicht am 21.08.2019
Einladung
zur öffentlichen Wahlveranstaltung
am Dienstag, den 13. August
mit unserer direkt gewählten Landtagsabgeordneten
Inka Gossmann-Reetz
und Ministerpräsident
Dietmar Woidke
Veröffentlicht am 12.08.2019
Zum 15. Mal lädt der SPD Ortsverein Mühlenbecker Land zum jährlichen Familienfest! Auf dem Gustav-Kenter-Platz am Summter See wird zum 25. August für die Kinder der Gemeinde und ihre Eltern ein fröhlicher Sonntag-Nachmittag vorbereitet.
Auf die jungen Besucherinnen und Besucher warten Schminken, kreatives Gestalten, Ponyreiten und eine Hüpfburg. Ein Clown ist auf dem Platz. Für die ersten hundert Kinder gibt es kostenlos ein leckeres Eis. Wer sich für den beliebten "Trödelmarkt von Kindern für Kinder" anmelden möchte, kann sich bis zum 21. August bei Yvonne Zanow anmelden. Kaffee und selbstgebackene Kuchen, Bratwurst und Getränke werden auch den Erwachsenen angeboten. Und natürlich gibt es Gelegenheit mit Bürgermeister Filippo und und unserer Landtagsabgeordneten Inka Gossmann-Reetz zu sprechen.
Veröffentlicht am 24.07.2019
Zunächst in reiner Gegnerschaft zur Reaktivierung der Heidekrautbahn-Stammstrecke gegründet, scheint die Bürgerinitiative "Dialog Heidekrautbahn" allmählich ihren Namen ernstnehmen zu wollen. Nach den öffentlichen Veranstaltungen des Bürgermeisters und des Bahnbetreibers NEB in Schildow und Mühlenbeck, nach den ebenfalls öffentlichen Sitzungen des von der Gemeindevertretung eingesetzten Ausschusses zur Heidekrautbahn verlassen die Gegner und Skeptiker um Denis Hentschel, Jan Oertner und Patrick Schumann ihre rigorosen Neinsager-Positionen. In den Heidekrautbahn-Ausschuss hat die CDU-Fraktion ohnehin nicht Hentschel, sondern Befürworter Müller entsandt - und falls der mal vertreten werden muss, macht das Pro-Heidekrautbahn-Ex-Bürgermeister Brietzke. Harald Grimm begrüßt das in einem aktuellen Blog auf dieser Website.
Veröffentlicht am 01.07.2019
Gerhard Peter (SPD) eröffnete am 19. Juni 2019 als ältester Gemeindevertreter (Jahrgang 1931) die konstituierende Sitzung. Nach 2008 und 2014 wurde Harald Grimm (SPD) zum dritten Mal zum Vorsitzenden gewählt. Er war als einziger Kandidat vorgeschlagen worden und erhielt gleich im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit (15 : 3 : 4). Nach der Wahl von zwei Stellvertreterinnen verabschiedete er mit einer sehr persönlichen Ansprache unter großem Beifall den ehemaligen Schulleiter Otto Saro, der aus gesundheitlichen Gründen auf die Annahme des Mandats verzichtet hatte.
Veröffentlicht am 23.06.2019
Gratulation: Silvia Gaideck (Liste 1/SPD) ist im Ortsbeirat Schildow auf Vorschlag von Hartmut Lackmann (DIE LINKE) erneut zur Ortsvorsteherin gewählt worden! Sie erhielt vier der fünf Stimmen, eine Nein-Stimme.
Veröffentlicht am 19.06.2019
Silvia Gaideck, Harald Grimm, Gerhard Peter, Ursel Liekweg, Yvonne Zanow und Reinhard Knaak haben ihre Mandate in der am 26. Mai 2019 neu gewählten Gemeindevertretung angenommen. Die SPD ist mit sechs Sitzen stärkste Fraktion.
Veröffentlicht am 16.06.2019
WebsoziCMS 3.9.9 - 570063 - Soziserver - Websozis Forum
Wahlkreis 8 (Havelland II):
Mühlenbecker Land, Hohen Neuendorf, Birkenwerder, Glienicke/Nordbahn
27.01.2021 18:06 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die SPD-Bundestagsfraktion gedenkt der Ermordung hunderttausender Kranker und Menschen mit Behinderungen durch den Nationalsozialismus. Menschen mit Behinderungen sind heute ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Sie bedürfen bei aller Normalität unseres besonderen Schutzes. „Der Nationalsozialismus betrieb eine menschenverachtende Vernichtungsmaschinerie, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Millionen von Menschen galten als `lebensunwert‘ und wurden industriell
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 570064 |
Heute: | 26 |
Online: | 2 |