Andere Themen: [Allgemein] [Bildung] [Bundespolitik] [Europa] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Ortsverein] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Kultur]
Nachrichten zum Thema Ortsverein
Ortsverein 20 Jahre SPD Mühlenbecker Land
Festredner Harald Grimm blickte am Sonntag, den 23. April im Saal der Mühlenbecker Mönchmühle „in fünf Akten“ zurück auf
die Gründung des Ortsvereins am 8. April 2003,
den Fehlstart im Herbst des Jahres bei den ersten Kommunalwahlen nach der Gemeindegebietsreform,
den Weg zur Mehrheit in der Gemeindevertretung 2008,
Filippos Einzug ins Rathaus 2011 und seine Wiederwahl 2019
und beschloss das „Gesellschaftsstück“ mit einem
Blick über den kommunalen Tellerrand.
Veröffentlicht am 30.04.2023
Ortsverein Frohe Weihnacht, guten Rutsch ...!
4. Advent
Das Jahr 2022 nähert sich Silvester, und wir fragen uns: „Ist die Welt aus den Fugen geraten?“
Im November 2014 (!) hatte die SPD Mühlenbecker Land Michelle Müntefering, damals Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, zu einem Vortrags- und Gesprächsabend über „Deutschlands Rolle in der Welt“ in die Mönchmühle eingeladen und ihr genau diese Frage vorgelegt: „Ist die Welt aus den Fugen geraten?“ Die beunruhigenden Problemzonen lagen damals im Nahen Osten, in Syrien, im Irak und in der Ukraine. Keines der Krisengebiete ist befriedet, weitere erdumfassende Herausforderungen sind hinzugekommen – mit belastenden Auswirkungen auch für uns in der Bundesrepublik Deutschland.
Hatten wir nach den Bundestagswahlen 2021 überhaupt Gelegenheit, den für viele Bürgerinnen und Bürger lange gar nicht mehr vorstellbaren Politikwechsel zur Fortschrittskoalition unter Olaf Scholz wahrzunehmen? Die Pandemie ist nicht aus der Welt, die Klimakatastrophe macht uns schwer zu schaffen, der gesellschaftliche Zusammenhalt nimmt Schaden.
In schlechten Predigten werden mitunter die Übel der Welt beängstigend ausgemalt, um die eingeschüchterten Gottesdienstbesucher anschließend zu Gottvertrauen aufzurufen und um „Brot für die Welt“ zu bitten.
Hilft es, SPD zu wählen?
Veröffentlicht am 17.12.2022
Ortsverein Neuwahl des Vorstands
Auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni im Schildower Bürgersaal wurde Bonnie Bernburg zur Vorsitzenden wiedergewählt. Ihre Stellvertreter/-innen sind Uschi Liekweg (Zühlsdorf), Axel Berschneider (Mühlenbeck), Regine Schubert (Schönfließ) und Henry Seelig (Schildow). Kassenwart bleibt Norbert Bücker (Schönfließ). Zu Beisitzern gewählt wurden Yvonne Zanow (Zdf), Steffen Brück (Mb) und Gerhard Peter (Sdw).
Veröffentlicht am 21.06.2022
Ortsverein Morgenstund hat ... Infos im Bund!
"Ja ist denn schon wieder Wahlkampf?" wurden wir gefragt. "Nein, wir kommen nicht nur im Wahlkampf auf Sie zu, wir wollen auch sonst für Sie da sein!"
Veröffentlicht am 06.05.2022
Ortsverein Arno Liekweg 3.1.1940 - 24.10.2021
Im Januar letzten Jahres hatte unser Zühlsdorfer Mitglied Arno Liekweg noch gut gelaunt seinen 80. Geburtstag feiern können, nach dem 81sten aber machten ihm gesundheitliche Beschwerden mehr und mehr zu schaffen. Kurz nach Mitternacht ist Arno heute, am 24. Oktober 2021, im Beisein seiner Frau Uschi im Helios Klinikum in Berlin Buch gestorben. Wir trauern um den Verlust eines Genossen mit wachem Verstand und verschmitztem Humor. Uschi wünschen wir Kraft und Mut für die Zukunft.
Veröffentlicht am 24.10.2021
Ortsverein Gerhard Peter ist 90
Mit einem gesungenen Geburtstagsständchen überraschte die SPD Ortsvereinvorsitzende Bonnie Bernburg den Jubilar und seine Frau zu Hause in Schildow. Zu den Gratulanten des Tages gehörte auch Harald Grimm als Vorsitzender der Gemeindevertretung, die nach der letzten Wahl 2019 von Gerhard Peter als ältestem Mitglied ("Alterspräsident") eröffnet worden war.
Veröffentlicht am 24.10.2021
Ortsverein Deutliche Empfehlung für Ariane Fäscher
Der Ortsverein Mühlenbecker Land hatte auf seiner Mitgliederversammlung am 29. September drei der Bewerber um die Kandidatur für das Direktmandat zum Bundestag zu Gast. Ariane Fäscher aus Hohen Neuendorf kam bei den Mitgliedern am besten an. 11 stimmten für sie, zwei für Steven Werner aus Wustermark, 1 für Steffen Hirschmann aus Birkenwerder, 2 enthielten sich. Ria Cybill Geyer und Finn Kuhne aus Falkensee, die sich ebenfalls bewerben, konnten aus gesundheitlichen bzw. privaten Gründen an dem Abend nicht dabei sein.
Veröffentlicht am 29.09.2020
Ortsverein „Politik? Ja bitte!“
Zu diesem auffordernden Motto hatte sich die SPD Mühlenbecker Land zwei Gäste eingeladen, die als junge Sozialdemokraten bereits seit einigen Jahren politisch aktiv sind. Marcel Kirchner, 27 Jahre alt, ist Vorsitzender des benachbarten Ortsvereins Glienicke/Nordb. und Ron Straßburg, 17, stellvertretender Sprecher der Jusos Brandenburg. In Impuls-Referaten schilderten beide ihren Weg in die Politik, ihre Erwartungen und Erfahrungen.
Veröffentlicht am 19.08.2020
Ortsverein Unsere Verantwortung in der Pandemie
Seit Frühlingsanfang sind auf der Website unseres Ortsvereins „Aktuelle Informationen zur Pandemie-Lage“ allen anderen Beiträgen vorangestellt. Diese Beiträge geben immer verlässlich den neuesten Stand wieder.
Als Vorstand des Ortsverein sind wir froh, dass die Brandenburger Koalitionsregierung aus SPD, CDU und B90/Grüne sich in ständiger Rückkoppelung mit wissenschaftlichen Beratern in verantwortungsvoller und transparenter Weise um die Bewältigung dieser gesundheitspolitischen Herausforderung mit ihren Folgen für das wirtschaftliche und soziale Leben kümmert.
Während manche selbsternannte Expertinnen und Experten aufgrund persönlicher Einschätzungen und unterschiedlichster Mutmaßungen die Sinnhaftigkeit der ergriffenen Maßnahmen infrage stellen, anerkennen wir das tägliche Bemühen der vielen Entscheidungsträger, die Entwicklung unter Kontrolle zu behalten und sich auch nicht vor Entscheidungen zu drücken, wenn im Lichte neuerer Entwicklungen mitunter kurzfristige Korrekturen erforderlich sind.
Der SPD Ortsverein Mühlenbecker Land führt seine parteiinternen und öffentlichen Veranstaltungen unter sorgfältiger Beachtung der Abstands- und Hygiene-Regeln durch und ruft nicht zu größeren Versammlungen oder Demonstrationen auf, solange das Risiko einer Ansteckung größer ist als deren Zweck und Ziel. Dabei ist es uns besonders schwergefallen, dieses Jahr nicht zum Weltkindertag-Familienfest am 20. September auf dem Gustav-Kenter-Platz am Summter See einzuladen.
Veröffentlicht am 16.08.2020
Ortsverein Erfahrene Lebensretterin mit Mut und Lebensfreude: Bonnie Bernburg neue Vorsitzende der SPD Mühlenbecker Land
Als Referentin für Rettungsschwimmen im DLRG Landesverband Brandenburg bzw. Berlin vermittelt Bonnie Bernburg ihren Lehrgangsteilnehmern, dass es in entscheidenden Situationen auf Selbstvertrauen, Einsatz und Verlässlichkeit ankommt. Das gilt auch in der Politik.
Veröffentlicht am 09.07.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 001001006 - Soziserver - Websozis Forum