Nachrichten zum Thema Unterbezirk

Optimistisch ins Wahljahr 2019: Karl Heinz Schröter (Mitte),Karsten Peter Schröder ( 2. v. l. ) Unterbezirk Neujahrsempfang in der Oranienburger Orangerie

Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die SPD Oberhavel zusammen mit der Kreistagsfraktion SPD/LGU Mitglieder und Gäste eingeladen, darunter auch Vertreter anderer Parteien, u.a.  Frank Bommert (CDU) und Gerrit Große (DIE LINKE). Als prominente Sozialdemokraten waren Innenminister Karl Heinz Schröter und Landrat Ludger Weskamp dabei. 

Veröffentlicht am 18.01.2019

 

Andrea Suhr, Vors. SPD Oberhavel Unterbezirk Ist die SPD tot?

Gerade heute, wo das Ergebnis des Mitgliedervotums verkündet wurde, werden viele diese Frage mit Nachdruck von sich weisen. 66 % der SPD-Mitglieder haben den Weg freigemacht für eine erneute Koalition mit der CDU/CSU. Die SPD sei damit wieder an der Regierung, könne die ausgehandelten sozialdemokratischen Inhalte zum Wohle der Menschen durchsetzen und schaffe es (anders als bei der letzten GroKo) auch, gegenüber der CDU und CSU ein erkennbares eigenständiges Profil zu zeigen. 

 

Veröffentlicht am 04.03.2018

 

Unterbezirk Trauer um Thomas Kiesow

Tief berührt hat uns die Todesanzeige

für den Fraktionsvorsitzenden der SPD

in der Hennigsdorfer

Stadtverordnetenversammlung:

Mein über alles geliebter Papa,

Thomas Kiesow

(11.9.1965 - 26.6.2015)

verstarb nach kurzer, schwerer  Krankheit.

In Liebe, Dankbarkeit und großer Trauer

Im Namen aller Angehörigen

Florian Kiesow

Veröffentlicht am 12.07.2015

 

Ludger Weskamp Unterbezirk Ludger Weskamp soll Landrat werden!

Vorstand und Unterbezirksausschuss haben Ludger Weskamp aus Hohen Neuendorf als Kandidaten für die Neuwahl des Landrats benannt. 

 

Veröffentlicht am 08.11.2014

 

Unterbezirk Kreistag: SPD für Koalitionsverhandlungen mit CDU

Der Unterbezirksvorstand der SPD Oberhavel hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, mit der CDU Oberhavel Verhandlungen über eine Koalition im Kreis aufzunehmen.

Dem voraus gegangen sind je zwei Sondierungsrunden mit CDU und DIE LINKE. Ebenso hat die SPD mit allen im Kreistag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften Gespräche über eine Zusammenarbeit geführt.

Veröffentlicht am 08.10.2014

 

Parteitag in Bärenklau am 1. März Unterbezirk Zehnrutenweg-Brücke im Wahlprogramm!

Die 68 Delegierten des Kleinen Parteitags der SPD Oberhavel in Bärenklau haben am 1. März nach eingehender Beratung das Wahlprogramm für die Brandenburger Kommunalwahlen am 25. Mai einstimmig verabschiedet. Sozialer Wohnungsbau, 20 Mio für Bildung und weiterhin grundsolide Finanzen sind die Kernpunkte sozialdemokratischer Politik in Oberhavel! Die SPD Oberhavel zieht in den Wahlkampf mit dem Slogan: "Offen, handelnd, verlässlich: WIR SIND OHV!"

Veröffentlicht am 01.03.2014

 

Benjamin Grimm, Thomas Günther Unterbezirk Wählen mit 16 - und weiter?

Rappelvoll war die Aula im Oranienburger Georg-Mendelheim-Oberstufenzentrum am Mittwochabend mit über hundert Teilnehmern, überwiegend Schülerinnen und Schülern im Erstwähler-Alter, einigen Lehrern sowie politisch am Thema Interessierten: „Wählen mit 16 – und weiter?“ Die Friedrich Ebert-Stiftung hatte zu einer Podiumsdiskussion geladen, die mit Impulsreferaten von Bildungsstaatssekretär Jungkamp und dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Günther, eingeleitet wurde.

Veröffentlicht am 20.02.2014

 

Unterbezirk Wahlkreis-Delegiertenkonferenzen in Oranienburg

Für die Wahlen zum Kreistag am 25. Mai 2014 setzte die Delegiertenkonferenz den Schönfließer Benjamin Grimm im Wahlkreis Hohen Neuendorf / Birkenwerder / Mühlenbecker Land / Glienicke auf Listenplatz 2 nach Inka Gossmann-Reetz (Hohen Neuendorf), die zuvor als Kandidatin für den Landtagswahlkreis 8 aufgestellt worden war. Auf den weiteren Plätzen folgen Uwe Klein (Glienicke), Jutta Lindner (Hohen Neuendorf), Arne Pfau (Birkenwerder) und Lutz Tornow (Hohen Neuendorf).

Für vordere Plätze der Landesliste zur Landtagswahl nominiert wurden (1.) Thomas Günther, (2.) Björn Lüttmann, (3.) Inka Gossmann-Reetz und (4.) Lothar Kliesch.

Veröffentlicht am 02.12.2013

 

Unterbezirk Glückwunsch zum Wilhelm Dröscher Preis!

Der SPD Unterbezirk Oberhavel hat auf dem Bundesparteitag der SPD mit dem Film "Mut zum Aufbruch" einen 2. Platz belegt. Der Film war zum 150. Geburtstag der SPD am 23. Mai 2013 auf der Festveranstaltung in Bärenklau erstmals gezeigt worden und vom UB-Vorstand für den alle zwei Jahre (in verschiedenen Kategorien) vergebenen Wilhelm-Dröscher-Preis vorgeschlagen worden. Der Preis wurde am 16. November 2013 durch die Vorsitzende des Kuratoriums Heidemarie Wieczorek-Zeul sowie Vertreter der Familie Dröscher verliehen.

Veröffentlicht am 16.11.2013

 

Unterbezirk 150 Jahre SPD

Der Unterbezirk Oberhavel lädt zum Jubiläum der SPD am 23. Mai nach Schwante, wo am 7. Oktober 1989 die Sozialdemokratie noch in der DDR neu gegründet wurde:

Veröffentlicht am 21.01.2013

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.