Nachrichten zum Thema Wahlen

Benjamin Grimm am Rosen-Stand der SPD bei der Neueröffnung von EDEKA in Mühlenbeck Wahlen Drei Fragen an Benjamin Grimm

Dr. Benjamin Grimm kandidiert in Birkenwerder, Glienicke/Nordb., Hohen Neuendorf und Mühlenbecker Land für den Brandenburger Landtag. Vor und nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen trifft er an Haustüren, Gartenzäunen und auf Veranstaltungen auf politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die vor allem von drei Fragen bewegt werden. 

Veröffentlicht am 07.09.2024

 

Wahlen Für Dietmar Woidke als Brandenburger Ministerpräsidenten!

Wer soll das Land regieren? Nach aktuellen Umfragen liegen AfD, SPD, CDU und BSW deutlich vorn, während B90/Grüne, LINKE, FDP und FW um den Einzug in den Landtag kämpfen. Benjamin Grimm als Direktkandidat unseres Wahlkreises und Ministerpräsident Dietmar Woidke auf Platz 1 der SPD-Landesliste lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Sozialdemokraten ihren brandenburgischen Erfolgskurs fortsetzen wollen.

Veröffentlicht am 19.08.2024

 

Wahlen Steffen Brück neuer Fraktionsvorsitzender

Der SPD Ortsverein hat hat zwei Tage nach den Kommunalwahlen über die Ergebnisse in der Gemeinde Mühlenbecker Land beraten und erste Entscheidungen getroffen. Die fünf Mitglieder der Fraktion wählten in ihrer konstituierenden Sitzung den erfolgreichen Spitzenkandidaten Steffen Brück zu ihrem Vorsitzenden und Silvia Gaideck zu seiner Stellvertreterin. Beide erhielten alle fünf Stimmen der neuen Fraktion. Rechtsanwalt Brück (Mühlenbeck) hatte in der vergangenen Amtszeit den Sozial-Ausschuss geleitet, seine Kollegin Gaideck (Schildow) nach dem Mandatsverzicht von Harald Grimm seit 2022 die Sitzungen der Gemeindevertretung.

Veröffentlicht am 12.06.2024

 

Wahlen Wer kandidiert für die SPD?

Zum ersten Mal kandidiert der Schildower Alexander Leifels für die Gemeindevertretung Mühlenbecker Land. Auf dem Wahlvorschlag der SPD zählt er vor allem auf Stimmen aus seinem Ortsteil, mit knapp 7.000 Einwohnern zugleich der mit den meisten Wahlberechtigten.

 

Veröffentlicht am 20.04.2024

 

Wahlen Tönnies gewinnt die Stichwahl mit 64,4 Prozent

Alexander Tönnies (SPD) gewinnt bei der Stichwahl für das Amt des Landrats von Oberhavel hinzu und kommt  auf 24.964 Stimmen (64,3 Prozent), während Sebastian Busse (CDU) gegenüber dem ersten Wahlgang vor zwei Wochen Stimmen verliert und nur noch auf  13.864 kommt (35,7 Prozent). Aufgrund der niedrigeren Wahlbeteiligung von nur 21,7 Prozent wurde allerdings das erforderliche Quorum von mindestens 27.284 Stimmen nicht erreicht, sodass die Entscheidung nun doch erst im ersten Quartal 2022 im Kreistag fällt. Bleibt abzuwarten, ob der zweimal deutlich Unterlegene sich erneut bewirbt. „Wir werden im Januar mit allen demokratischen Parteien sprechen“, kündigt der SPD-Unterbezirksvorsitzende Benjamin Grimm an.

Hier der Link zu den Ergebnissen

Veröffentlicht am 12.12.2021

 

Wahlen 2021: Vorwärts!

26. September:

SPD stärkste Partei

mit 25,6 Prozent bei der Bundestagswahl

mit Manuela Schwesig in Mecklenburg Vorpommern

mit Franziska Giffey in Berlin

26. Oktober:

Bärbel Bas Präsidentin des Bundestags

8. Dezember:

Olaf Scholz Bundeskanzler (SPD/Bündnisgrüne/FDP)

11. Dezember:

Lars Klingbeil und Saskia Esken Vorsitzende der SPD,

Kevin Kühnert Generalsekretär

... und am 12. Dezember in Oberhavel

Alexander Tönnies direkt zum Landrat wählen!

Veröffentlicht am 12.12.2021

 

Wahlen S-Bahnhof Mönchmühle, 6 Uhr früh

Wenige Stunden, bevor Olaf Scholz in das Kanzleramt in der Berliner Willy-Brandt-Straße 1 einzieht, unterstützt der Ortsverein Mühlenbecker Land   Alexander Tönnies bei der Planung seines Umzugs aus dem Rathaus Hohen Neuendorf in das Oranienburger Landratsamt. Mit sieben Vorstandsmitgliedern - einschließlich Bürgermeister und Vorsitzendem der Gemeindevertretung - trotzten die sozialdemokratischen Wahlkämpfer der Kälte und boten den Berufspendlern Flyer, Kekse und Äpfel für die Bahnfahrt an.

Veröffentlicht am 08.12.2021

 

Wahlen Bündnisgrüne für Alexander Tönnies

SPD und Bündnis90/Die Grünen  rufen in einer gemeinsamen Presseerklärung dazu auf, bei der Stichwahl am kommenden Sonntag (12. Dezember/3. Advent) den Kandidaten der SPD direkt zum  Landrat zu wählen. Der SPD-Vorsitzende Dr. Benjamin Grimm erklärt dazu:Der faire Wahlkampf und die gemeinsamen Vorhaben mit den Grünen sind eine gute Grundlage für eine künftig engere Zusammenarbeit unserer beider Parteien in Oberhavel. Ich war mir bei Alexander Tönnies von Anfang an sicher: „Der kann es!“ Das sehen die Wählerinnen und Wähler anscheinend genauso und auch in den anderen Parteien erfährt Alexander Tönnies mittlerweile eine breite Unterstützung. Ich schaue deshalb optimistisch auf die Stichwahl am kommenden Sonntag.

Veröffentlicht am 07.12.2021

 

Wahlen Alexander Tönnies (SPD) klar vor Sebastian Busse (CDU)

Mit deutlichem Stimmenvorsprung geht Alexander Tönnies (SPD) am 12. Dezember in die Stichwahl um das Amt des Landrats von Oberhavel. Mit 39,6 zu 26,4 Prozent konnte er den Kandidaten der CDU klar hinter sich lassen, auf Platz drei kam der bündnisgrüne Bewerber. Nur 3.874 Stimmen fehlten Alexander Tönnies im ersten Wahlgang, um direkt gewählt zu werden. Wenn auch am 3. Advent wieder knapp 33 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgeben, könnte das Quorum von 27.294 Stimmen erreicht werden. Andernfalls müsste der Kreistag entscheiden, wer Nachfolger von Ludger Weskamp wird. Der Vorsitzende der SPD Oberhavel, Benjamin Grimm,  ruft dazu auf,  "umgehend die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen und noch in dieser Woche die Unterlagen zu beantragen", so wie das viele Wahlberechtigte schon für den ersten Wahlgang gemacht haben. (Wer dabei auch schon das Kästchen für "die etwa notwendig werdende Stichwahl" angekreuzt hat, braucht nur noch auf die Postzustellung zu warten.)

Hier die Wahlergebnisse in unserer Gemeinde

Veröffentlicht am 28.11.2021

 

Wahlen Morgens um 6 Uhr am S-Bahnhof Mönchmühle

Starkes Lese-Interesse findet die kleine quadratische Info-Broschüre, in der Alexander Tönnies die Frage beantwortet: "Was macht Dein Landrat eigentlich für Dich?" Der SPD Ortsverein Mühlenbecker Land unterstützte seinen Kandidaten für dieses Chef-Amt der Kreisverwaltung bei der Verteilung frühmorgens am S-Bahnhof Mönchmühle und bot den Berufspendlern für die Fahrt zur Arbeitsstelle dazu Kekse und Äpfel an.

Veröffentlicht am 18.11.2021

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.